Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Elea - Jungfernfahrt

1000 Meilen bis in die Türkei.

Die nagelneue Bavaria 46 Style unseres Segelkameraden und Vereinsmitglieds Levent liegt abfahrbereit im Hafen der slowenischen Stadt Portoroz, als uns Sven, Diethelms Sohn, als Crew dort am 05. März absetzt. Levent, Diethelm, Siegmund und ich (Gundolf) haben nun 3 1/2  Wochen Zeit, um die Segelyacht die ca. 1000 Seemeilen bis nach Alacati/Türkei zu bringen. Nach der Schiffstaufe auf den Namen "Elea" und bunkern vieler Vorräte ging es los. 
Es ist kalt, kälter als sonst für die Jahreszeit, eine Heizung ist noch nicht an Bord, kommt erst später rein mit dem Endausbau in der Türkei. Also Zwiebel-Look ist angesagt, viele Klamotten übereinander. 
Von Slowenien aus geht die Reise entlang der Kroatischen Küste und Montenegro, Albanien überspringen wir und dann weiter in Griechenland durch den Kanal von Korinth, weiter zu Insel Chios, von wo es nur noch ein kleiner Sprung ist, nach Alacati in der Türkei. 
Bei soo viel Reisezeit, haben wir bestimmt Gelegenheit uns viel in den Regionen anzusehen. Weit gefehlt! Mit jedem zusätzlichen Hafentag wegen ungünstigen Wetters, wurden die noch zu segelnden Tagesstrecken länger, so dass wir oft in der Frühe starteten und mit letztem Tageslicht irgendwo ankamen. Dann Kochen, Essen, ein Bierchen und ab ins Bett, fertig. 
Zumindest die Altstadt von Dubrovnik, haben wir uns jedoch angeschaut. 
Stichpunkte zur Reise: 
Wind, Welle, Leine in der Schraube, Luxus- und Schrotthäfen, Ankerplätze,  Schnaps leer, Nachtfahrt, Behördenstress, Elektronikfragen, Kühlwasserverlust, Streit, welches der beiden Steuerräder nun den richtigen Kurs fährt und eine ergaunerte Flasche Wein. 
Wer das schon probiert hat, kennt das Problem, einen Törn zu viert über fast einen Monat mit kurzen Worten zu beschreiben, fällt mir zumindest schwer. Der geneigte und interessierte Leser findet vielleicht genügend weiteren Inhalt zum Törn in den Seiten meines Blogs Kabbelwasser dazu. 

Was war das mit der Flasche Wein? Nun beim Ausklarieren aus Montenegro gab es da eine freundliche aber resolute Uniformierte, die sich unsere Vorräte zeigen ließ und erst abließ, als wir ihrem innigen Wunsch nach einer Flasche Österreichischen Weines nachgaben. 
Ein- und Ausklarieren sind die Formalitäten für Zoll und Polizei, wenn man ein Land verläßt und in ein anderes einreist. In unserem Fall aus der EU in nicht EU-Länder." 

Eure Elea Crew
 

 

 
 

Bilder des Törns